Mentions légales

Rechtliche Hinweise

Allgemeine Nutzungsbedingungen

1. Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten

Steeple ist eine Kommunikationslösung, die für Organisationen (Unternehmen, Vereine, Schulen etc.) entwickelt wurde. Das Geschäftsmodell von Steeple basiert auf einem Abonnement, das von der jeweiligen Organisation abgeschlossen wird. Folglich werden keine Daten zu kommerziellen Zwecken verwendet, sodass der Schutz Ihrer Daten vollständig gewährleistet ist.

In diesem Rahmen ist es wahrscheinlich, dass die Nutzer ihre persönlichen Daten über die verschiedenen Sammelmedien, Tools und Dienste übermitteln, die ihnen auf der Website zur Verfügung stehen:

Es ist auch möglich, die Daten anderer Nutzer im Zuge der Einladung zur Teilnahme an der Plattform zu importieren. Die Zustimmung der betreffenden Personen muss allerdings vorliegen. Wenn diese die Einladung annehmen, werden sie aufgefordert, die vorausgefüllten Daten zu bestätigen.

Die gesammelten Daten können gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vom 27. April 2016 automatisiert oder nicht automatisiert verarbeitet werden. In diesem Zusammenhang gilt Steeple als der für die Datenverarbeitung Verantwortliche.

Zweck der Verarbeitung

Um eine optimale Nutzung der Plattform zu gewährleisten, bitten wir die Nutzer, Anonymität zu vermeiden. Diese stellt eine Quelle für Missbrauch dar, weshalb wir die Identität der Nutzer verlangen.

Modalitäten zur Geltendmachung Ihrer Rechte

Sie haben Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung der Website, ihrer Dienste und Ihrer Anfragen erheben und verarbeiten. Diese Rechte sind die folgenden:

Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie eine E-Mail an rgpd@steeple.fr senden.

1.1 Welche personenbezogenen Daten benötigen wir und warum?

Erforderliche Informationen für das Benutzerkonto:

Aus Sicherheitsgründen, aber auch um ein respektvolles Miteinander in der Lösung zu gewährleisten, wird jeder Nutzer einer natürlichen Person zugeordnet. Daher ist es notwendig, den Nutzer anhand folgender Merkmale identifizieren zu können:

Alle Anmeldepasswörter sowie die vierstelligen Codes zur Interaktion auf der Pinnwand sind vollständig verschlüsselt und nicht sichtbar.

Optionale Informationen in Bezug auf das Benutzerkonto:

Um unsere Mission, die Mitglieder unserer Gemeinschaft zusammenzubringen, fortzusetzen, können einige optionale Informationen abgefragt werden.

Optionale Informationen hinsichtlich Benutzerkonto und Module:

Um das Steeple-Erlebnis immer weiter zu verbessern, entwickeln wir kontinuierlich neue Module, die den Administratoren angeboten werden. Die Administratoren entscheiden, ob sie diese Module aktivieren wollen oder nicht. Damit bestimmte Module richtig funktionieren können, wird der Nutzer um zusätzliche Informationen gebeten.

1.2 Wie könne Sie diese Informationen ändern?

All diese Informationen können Sie direkt auf Ihrer Profilseite bearbeiten. Gehen Sie dazu einfach in das Menü, wählen Sie Ihr Profil und dann Profil bearbeiten, um die Informationen zu ändern.

Wenn Sie eine Information durch ein leeres Feld ersetzen, betrachtet Steeple diese Information als gelöscht.

1.3 Wo werden die Daten gespeichert?

Steeple arbeitet mit dem Anbieter Heroku zusammen, um diese Daten zu speichern und zu schützen. Heroku verwaltet und schützt diese Daten in der Europäischen Gemeinschaft, genauer gesagt in Irland.

Die Server verfügen über die folgenden Zertifizierungen:

1.4 Wie werden Ihre Daten geschützt?

Schutz auf der Plattform:

Der Zugang zu einer Gemeinschaft ist ausschließlich auf die Mitglieder beschränkt, die ihr angehören. Administratoren stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, um den Zugang zu ihrer Gemeinschaft zu beschränken.

Bei der Anmeldung ist ein Passwort mit mindestens 8 Zeichen erforderlich.

Penetrationstests und Schwachstellenbewertungen werden regelmäßig von unabhängigen Agenturen durchgeführt.

Schutz der Server:

Mithilfe eines Firewall-Systems kann der Zugriff auf externe Netzwerksysteme eingeschränkt werden. Standardmäßig sind alle Zugänge gesperrt, nur die notwendigen Ports und Protokolle sind zugänglich.

Es werden Maßnahmen zur Minimierung von DDoS-Angriffen eingesetzt, darunter „SYN-Cookies“ und „Rate Limiting“.

Physischer Schutz:

Niemand kann ohne eine spezielle Zugangserlaubnis auf die Server zugreifen. Ein Feueralarm- sowie ein Feuerlöschsystem sind vorhanden. Generatoren bieten Schutz vor Stromausfällen.Alle Sicherheitsmaßnahmen sind hier zu finden: heroku.com/policy/security

1.5 Wie können Sie Ihre Daten löschen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Daten zu löschen:

Bei der Kontoschließung werden alle Ihre Informationen und Beiträge gelöscht. Diese Informationen werden 30 Tage lang aufbewahrt, falls Sie das Konto versehentlich gelöscht haben.

Was passiert, wenn Sie aus einer Organisation austreten, die Kunde von Steeple ist?

Wenn ein Administrator den Zugang zu Ihrer Organisation sperrt oder wenn Sie eine Gemeinschaft verlassen, wird Ihr Konto nicht gelöscht.

1.6 Wie werden Sie über Änderungen in unserer Datenschutzerklärung informiert?

Jede Änderung wird Ihnen per Nachricht übermittelt und erscheint direkt in Ihrem Newsfeed.

1.7 Wie können Sie uns kontaktieren?

Sie können uns unter contact@steeple.fr, über den Support-Chat auf der Website in der rechten unteren Ecke Ihres Bildschirms oder den Steeple-Messenger kontaktieren.

2. Richtlinien zur ordnungsgemäßen Nutzung von Steeple

Afin de permettre un bon usage de l’outil Steeple, certaines règles sont nécessaires.

Um eine einwandfreie Nutzung des Steeple-Tools zu ermöglichen, ist die Einhaltung einiger Regeln notwendig.

2.1 Was Sie bei der Nutzung von Steeple nicht tun sollten

2.2 Wie Missbrauch gemeldet wird

Sie können Verstöße gegen die Richtlinien zur ordnungsgemäßen Nutzung des Tools direkt an die Administratoren der Gemeinschaft oder direkt an das Steeple-Team über den Support-Chat oder per E-Mail an contact@steeple.fr melden.

2.3 Richtlinien zum Recht am eigenen Bild

Mit der Registrierung bei Steeple erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Bild innerhalb der geschlossenen Gemeinschaft verbreitet werden kann. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, teilen Sie dies den Administratoren ausdrücklich mit.

2.4 Steeple SAS übernimmt keinerlei Haftung:

Im Falle einer Unterbrechung von steeple.fr aufgrund von technischen Wartungsarbeiten oder zur Aktualisierung der veröffentlichten Informationen.

Im Falle einer vorübergehenden Nichtverfügbarkeit des Zugangs zu steeple.fr und zu den verschiedenen Gemeinschaften aufgrund technischer Probleme, ungeachtet ihrer Ursache und Herkunft.

Im Falle von fehlerhaften Informationen, die auf der Website steeple.fr zwischen verschiedenen Mitgliedern ausgetauscht werden.

Im Falle der Beschädigung oder Nichtrückgabe von Material, das auf der Website steeple.fr und ihren verschiedenen Gemeinschaften verliehen wurde.

Im Falle von direkten oder indirekten Schäden jeglicher Art, die dem Nutzer durch den Inhalt, den Zugang oder die Nutzung von steeple.fr (und/oder der mit steeple.fr verbundenen Websites) entstehen.

Im Falle einer missbräuchlichen oder rechtswidrigen Nutzung von steeple.fr. Der Nutzer von steeple.fr ist allein verantwortlich für Schäden gegenüber Dritten sowie für alle Folgen von Ansprüchen oder Klagen, die sich daraus ergeben könnten. Der Nutzer verzichtet auch auf das Recht, Steeple SAS zu verklagen, falls ein Dritter den Nutzer aufgrund seiner rechtswidrigen Nutzung und/oder seines rechtswidrigen Gebrauchs der Website, einschließlich der Angebote von Partnern, belangt.

Im Falle des Verlusts der Benutzerkennung und/oder des Passworts durch das Mitglied von steeple.fr oder im Falle des Missbrauchs seiner Identität.

3. Geistiges Eigentum

3.1 Urheberrecht und verwandte Schutzrechte

Sämtliche Elemente der Steeple-Website (Texte, Grafiken, Software, Fotografien, Bilder, Videos, Töne, Pläne, Namen, Logos, Marken, verschiedene schützenswerte Kreationen und Werke, Datenbanken usw.) sowie die Website selbst unterliegen dem Urheberrecht und verwandten Schutzrechten (insbesondere Artikel L122-4 und L122-5 des Gesetzbuchs über geistiges Eigentum), die unter die französische und internationale Gesetzgebung fallen. Alle diese Elemente sind das alleinige Eigentum von Steeple SAS. So geht der Nutzer der Website steeple.fr durch die Zustimmung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen die folgenden Verpflichtungen ein, die ihm Folgendes untersagen:

Jede nicht ausdrücklich genehmigte Nutzung von Elementen der Website steeple.fr stellt eine Verletzung des Urheberrechts und eine Nachahmung dar. Eine solche unerlaubte Nutzung kann auch zu einer Verletzung der Bildrechte, der Persönlichkeitsrechte oder sonstiger geltender Rechte und Vorschriften führen. Dies kann zu zivil- und/oder strafrechtlichen Maßnahmen gegen den Verursacher führen. Steeple SAS behält sich das Recht vor, gegen Personen, die gegen die in diesem Abschnitt enthaltenen Verbote verstoßen, gerichtlich vorzugehen und rechtliche Schritte einzuleiten.

3.2 Rechte des Datenbankherstellers

Steeple SAS ist der Hersteller der Datenbank, die alle Seiten und Aktivitäten der Website steeple.fr umfasst. Im Sinne von Artikel L 341-1 ff. des französischen Gesetzbuchs über geistiges Eigentum. Jede Extraktion oder Nutzung des Inhalts der Datenbank kann zivil- und/oder strafrechtliche Folgen für den Verursacher nach sich ziehen. Steeple SAS behält sich das Recht vor, gegen Personen, die gegen dieses Verbot verstoßen, mit sämtlichen rechtlichen Mitteln vorzugehen.

3.3 Markenrecht

Die Bezeichnung Steeple ist eine eingetragene Marke, die Eigentum der Steeple SAS ist. Jede Verwendung dieser Marke kann zivil- und/oder strafrechtliche Folgen für den Verursacher haben. Steeple SAS behält sich das Recht vor, gegen Personen, die diese Rechte verletzen, rechtliche Schritte einzuleiten.

4.1 Links, die auf der Website steeple.fr zu finden sind

Die Website steeple.fr kann Hyperlinks zu Websites enthalten, die Dritten gehören. Steeple SAS hat keine Kontrolle über diese Websites und übernimmt keine Haftung für den Zugang, den Inhalt oder die Nutzung dieser Websites sowie für die Folgen und möglichen Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf diesen Websites ergeben. Die Entscheidung, diese Links anzuklicken und sie zu öffnen, liegt in der alleinigen und vollen Verantwortung des Internetnutzers.

4.2 Links, die auf die Website steeple.fr verweisen

Ohne die vorherige Zustimmung von Steeple SAS dürfen keine Hyperlinks zur Website steeple.fr erstellt werden. Wenn ein Internetnutzer oder eine juristische Person einen Hyperlink von seiner/ihrer Website zur Website steeple.fr einrichten möchte, muss er/sie dies zuvor über die in Punkt 2 genannten Kontaktdaten von Steeple SAS beantragen. Der Antrag wird geprüft und der Antragsteller wird darüber informiert, ob sein Antrag angenommen wurde.

5. Cookie-Richtlinien

Cookies sind kleine Textdateien im Programmcode, die dazu dienen, Informationen über Webbenutzer zu speichern. Cookies werden verwendet, um Informationen auf Geräten wie Computern oder Telefonen zu speichern und zu empfangen.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Nutzung des Steeple-Tools zu erleichtern.

5.1 Verwendung von Cookies, um das Einloggen zu vereinfachen

Um Ihre Anmeldedaten zu speichern und Ihnen das Einloggen zu erleichtern, verwenden wir Cookies. Ohne Cookies müssten Sie Ihre Login-Daten jedes Mal eingeben, wenn Sie Steeple öffnen und wenn Sie eine neue Steeple-Seite aufrufen.

5.2 Verwendung von Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern

Um besser zu verstehen, wie Sie das Tool nutzen, analysieren wir, welche Elemente Sie am nützlichsten und interessantesten finden, und identifizieren Funktionen, die verbessert werden könnten.

6. Änderung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen

Steeple SAS behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Website steeple.fr jederzeit beliebig zu ändern. Jede Änderung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen wird Ihnen in Ihrem Newsfeed mitgeteilt und erscheint in der Zusammenfassung, die jedem registrierten Mitglied per E-Mail zugesandt wird..

7. Gerichtsstand – anwendbares Recht

Die Parteien bemühen sich um eine gütliche Beilegung etwaiger Rechtsstreitigkeiten in Bezug auf die Gültigkeit, Auslegung, Zustimmung und Erfüllung der vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen, unabhängig vom Ort des Vertragsabschlusses oder der Zahlung. Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen unterliegen dem französischen Recht, wobei von Fall zu Fall entschieden wird, welches Recht anwendbar ist.